v.l. Hartmut Igel, Renate Kleindl, Herbert Schreiber, Klaus Grieninger, Franz X. Forman (Foto: Freie Wähler)

05.09.2024
Roßtal is(s)t bunt

Mit einer langen Essenstafel demonstrierten die Roßtaler am Donnerstag, den 5. September 2024 Weltoffenheit und Vielfalt. Die für den Verkehr gesperrte Schulstraße zwischen Pfarrgarten und Heimat­museum war Treffpunkt für ein gemeinsames Essen zahlreicher Menschen, die sich zu Demokratie und Menschen­rechten bekennen. Jeder brachte Essen und Getränke selbst mit und teilte diese mit seinen Tischnachbarn.

Eröffnet wurde das Event durch Statements des Ersten Bürgermeisters des Marktes Roßtal, Rainer Gegner, des stellvertretenden Landrats des Land­kreises Fürth, Franz Xaver Forman (FW), Pfarrer Jörn Künne sowie der Leiterin des sozialen Kompetenz­zentrums der AWO, Martina Bär. Dabei kam zum Ausdruck, dass alleine in Roßtal Menschen aus ca. 50 verschiedenen Nationalitäten leben und auch die Vorfahren Vieler, die in Roßtal seit Generationen heimisch sind, eigentlich aus anderen Ländern und Landesteilen stammen. Ohne unsere Mitbürger mit Migrations­hintergrund könnten viele Arbeits­plätze nicht besetzt werden und zahlreiche, von uns als selbstver­­ständ­lich empfundene Dienst­leis­tungen, inklusive der internatio­nalen Gastronomie würden wegfallen.

Das musikalische Rahmenprogramm gestalteten der Musiker Reyno Schödel sowie die Trommelgruppe Roßtal. Veranstaltet wurde das Event vom Aktionsbündnis "Roßtal ist bunt" unter Beteiligung des Marktes Roßtal, der evangelischen Pfarrei Roßtal, politischer Parteien und weiterer Organisationen.